Netzwerk Demenz
ÜBER UNS
Unsere Versorgungsregion, bestehend aus den Städten Pirmasens/Zweibrücken und des
Landkreises Südwestpfalz, hat auf die
demographische Entwicklung und dem damit einhergehenden Anstieg der an Demenz
erkrankten Menschen reagiert und sich zu einem Netzwerk
Demenz zusammengeschlossen.
Die
Vertreterinnen und Vertretern ambulanter und stationärer Institutionen,
Anbieter wie z.B. Pflegestützpunkte, Selbsthilfegruppen oder Organe der Kreis- und Stadtverwaltung und
Vertreter der Ärzteschaft kooperieren miteinander und arbeiten gemeinsam und
trägerübergreifend zum gesellschaftlich immer bedeutsamer werdenden Thema
„Demenz“.
Es gilt, die
betroffenen Menschen und Ihre Familien nicht allein zu lassen, sondern sie als
selbstverständlichen Teil der Gesellschaft zu begreifen und in das öffentliche
Leben zu integrieren.
Wir haben es
uns zur Aufgabe gemacht, Schnittstellen in der Versorgung demenziell erkrankter
Menschen zu verbessern, zum Thema Demenz auf verschiedenen Ebenen zu
kommunizieren und
z. B. über Informationsveranstaltung einen wichtigen Beitrag zu leisten, das Thema
Demenz aus der Tabu-Zone herauszuführen.
Unsere
Aktivitäten sollen nicht zuletzt auch einen wichtigen Beitrag dazu
leisten, die Versorgungsstrukturen zu verbessern bzw. den Erfordernissen
anzupassen und insbesondere die Angehörigen unterstützen und entlasten.
Strukturell
und inhaltlich werden die Aktivitäten des Netzwerkes Demenz bei der gemeinsamen
Koordinierungsstelle für Psychiatrie zusammengeführt.

Anbieter in Kategorien
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Engagement möglich
Ja
Adresse und Kontakt
